Literaturstudium „Praxismanagement“
von Gabriele Oppenberg im Quintessenzverlag Praxismanagement bedeutet nicht nur, das Bestellsystem und die Abrechnung im Griff zu haben. Hier geht es um die gesamtheitliche Führung der Praxis, also auch in bezug auf Personalmanagement, Kommunikation, Marketing, Qualitätssicherung und betriebswirtschaftliche Aspekte
37.Jahrestagung der „Neue Gruppe“;“Panorama der Ästhetik“ – Ästhetikkongress im Hyatt Hotel in Mainz
„Die Welt ist so, wie du sie siehst“ (hawaiianische Weisheit) Die ersten Signale prägen die Entstehung unserer Persönlichkeitsbilder gegenüber verbalem Verhalten zu mehr als 55% (Merhabian 1972), lediglich 7% der Informationen beziehen wir aus dem gesprochen Wort. So offenbaren sich uns aus dem Gesichtsausdruck Emotionen wie Freude, Glück , Angst Furcht oder Abscheu. Schon vor…
Literaturstudium „Farbatlanten der Zahnheilkunde – Endodontie“
In diesem Farbatlas von Rudolf Beer und Michael A. Baumann, der durch seine hervorragende Qualität an Bildern und seine Darstellungsweise auf 325 Seiten besticht, werden ausführlich alle neuesten Diagnostikverfahren und Therapieansätze geschildert, die den Bereich Endodontie betreffen. In der konservierenden Zahnheilkunde ist dieses spezielle Wissen um Wurzelkanalbehandlungen im Sinne eines zahnerhaltenden Vorgehens unverzichtbar.