„Die Behandlung schwerer Parodontitiden“
Literaturstudium: Interessantes Kompendium „die Behandlung schwerer Parodontitiden“ von Roger Detienville aus dem Quintessenzverlag. Auf 120 Seiten wird auf die stufenweise erfolgende Therapie eingegangen. Es wird wiedereinmal deutlich dargestellt, daß die chirurgischen Varianten erst bei deutlicher Entzündungsreduktion durchgeführt werden sollten. Jedoch wurde auch über den, vorallem auch ästhetischen, Vorteil regenerativer Verfahren diskutiert.
Seminar „Vollkeramik – Transparenz und Faszination“
Am 09.07.2003 erlebten wir im Holiday Inn in Stuttgart Weilimdorf eine faszinierende Fortbildung zum Thema Vollkeramik. Es wurde wieder einmal die Brillianz dieses Werkstoffes gezeigt, was in einem Höchstmaß an Ästhetik endet.
Frau Wecke:Präsenzphase in Berlin mit anschließender Zwischenprüfung
einwöchige Präsenzphase von Frau Wecke in Berlin zum Fernlehrgang zur zahnmedizinischen Verwaltungshelferin (ZMV) mit anschließender Zwischenprüfung