Kategorie: Uncategorized

„Mikrobiologische Diagnostik und medikamentöse Therapie der Parodontitis“

In diesem eintägigen Kurs von Prof. Dr. Jörg W. Kleinfelder von der Universitätsklinik Nijmegen wurde das Hauptaugenmerk auf die mikrobielle Ursache der Parodontitis und deren Therapie mit konventionellen und antibiotischen Mitteln gerichtet. Das Besondere an diesem Kurs, der mit 10 Punkten bewertet wird, war das Beantworten eines Fragenkataloges zu dem neu Gelernten in kleinen Gruppen,…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 21. März 2004 0

Healozone – State of the Art up date

Spezial Aufbaukurs der Firma KaVo in Biberach für Anwender der „ersten Stunden“. Derzeit ca. 350 Anwender in Deutschland mit durchweg positiven Erfahrungen. Dr. Brock gab zusätzlich eine schöne Übersicht über neue Einsatzgebiete, so z.B. in der Endodontie, Weichgewebstherapie, sowie in der präprothetischen wie in der präkonservierenden Therapie. Zeitgleich zeigte er auf, welche Studien derzeit in…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 11. März 2004 0

Kurs „maschinelle Wurzelkanalaufbereitung“

In dem praktischen Kurs von Dr. Josef Diemer aus dem Kemptener Arbeitskreis, für den 5 Fortbildungspunkte angerechnet werden, wurden den Teilnehmern, deren Anzahl auf 15 beschränkt war, um möglichst viel vermitteln zu können, die Unterschiede, Vor- und Nachteile der manuellen und maschinellen Wurzelkanalaufbereitung demonstriert. Als Vertreter des maschinellen Verfahrens wurde das Pro Taper System von…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 28. Februar 2004 0