Autor: Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc.

Studium in Tübingen, Assistenzzeit in Stuttgart, seit 1995 in eigener Praxis, 1997 eigenes Praxislabor, 2006 Master of science in ästhetisch rekonstruktiver Zahnheilkunde. Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gesellschaften, wie EAED, DGZI. Audioprojekt „deepbackrelax“, Vortragskonzept „der richtige Biss für Ihr BusIneSS“ und Buchprojekt „Verbissen und Zerknirscht“

Literaturstudium „Die Praxis parodontaler Infektionskontrolle und Gewebemodulation“ Klaus-Dieter Hellwege

Literaturstudium „Die Praxis parodontaler Infektionskontrolle und Gewebemodulation“ von Klaus-Dieter Hellwege. Mit zahlreichen Illustrationen zur Patientenaufklärung und Therapiebegründung. Es ist erstaunlich mit welcher Leichtigkeit Kollege Hellwege schwierige und komplexe Zellvorgänge einfach darstellt. Auf 140 Seiten werden vorallem in verständlichen Grafiken bakterieller Angriff und immunologische Gewebeantwort dargestellt. Mit hilfreichen Anleitungen zur Therapie der einzelenen Erkrankungsstadien bis hin…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 18. Januar 2004 0