Autor: Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc.

Studium in Tübingen, Assistenzzeit in Stuttgart, seit 1995 in eigener Praxis, 1997 eigenes Praxislabor, 2006 Master of science in ästhetisch rekonstruktiver Zahnheilkunde. Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gesellschaften, wie EAED, DGZI. Audioprojekt „deepbackrelax“, Vortragskonzept „der richtige Biss für Ihr BusIneSS“ und Buchprojekt „Verbissen und Zerknirscht“

Healozone – State of the Art up date

Spezial Aufbaukurs der Firma KaVo in Biberach für Anwender der „ersten Stunden“. Derzeit ca. 350 Anwender in Deutschland mit durchweg positiven Erfahrungen. Dr. Brock gab zusätzlich eine schöne Übersicht über neue Einsatzgebiete, so z.B. in der Endodontie, Weichgewebstherapie, sowie in der präprothetischen wie in der präkonservierenden Therapie. Zeitgleich zeigte er auf, welche Studien derzeit in…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 11. März 2004 0

Kurs „maschinelle Wurzelkanalaufbereitung“

In dem praktischen Kurs von Dr. Josef Diemer aus dem Kemptener Arbeitskreis, für den 5 Fortbildungspunkte angerechnet werden, wurden den Teilnehmern, deren Anzahl auf 15 beschränkt war, um möglichst viel vermitteln zu können, die Unterschiede, Vor- und Nachteile der manuellen und maschinellen Wurzelkanalaufbereitung demonstriert. Als Vertreter des maschinellen Verfahrens wurde das Pro Taper System von…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 28. Februar 2004 0

Literaturstudium „Parodontologie“

Der knapp 400 Seiten umfassende Atlas von Myron Nevins und James T. Mellonig aus dem Quintessenzverlag gibt dem Leser eine detaillierte Beschreibung von Möglichkeiten zur Therapie von parodontalen Erkrankungen, wobei der chirurgische Aspekt besonders hervorgehoben wird. Mit ausgezeichneten Bildern und Schemata werden die verschiedenen Techniken verständlich dargestellt. Durch die große Anzahl an klinischen Falldarstellungen werden…

Von Dr. Robert Dr. Strohkendl MSc. 21. Februar 2004 0